Skip to main content
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Erich Gemeiner und Mag. Iris Augendoppler - 1030 Wien

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Inhalte

Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig bearbeitet und überprüft. Wir (weiter: Mag Iris Augendoppler und Dr. Erich Gemeiner, uns, lawoffice-vienna.at) übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Haftungsansprüche gegen uns, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des lawoffice-vianna.at kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

lawoffice-vianna.at behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.

Urheberrecht

lawoffice-vienna.at ist bestrebt, in allen Seiten geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird sie das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.

Das Urheberrecht für die eigenen Inhalte in den Domain lawoffice-vienna.at steht allein lawoffice-vienna.at zu. Eine Vervielfältigung der Grafiken oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von lawoffice-vienna.at nicht gestattet.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Jeder Zugriff auf die lawoffice-vienna.at Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.

Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwende ich diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Auskunftsrecht

Nach den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

Sicherheitshinweis:
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehle.

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf dem Gerät eines Besuchers abgelegt werden.

Ein zielorientiertes Cookie wird für die statistische Auswertung der Nutzung unseres Webangebotes herangezogen.

Im Rahmen des Websitebesuchs werden durch ein Pixel, welches auf jeder Website eingebunden ist, folgende Daten erhoben:
    1    Request (Dateiname der angeforderten Datei)
    2    Browsertyp/ -version (Bsp.: Internet Explorer 8.0)
    3    Browsersprache (Bsp.: Deutsch)
    4    verwendetes Betriebssystem (Bsp.: Windows Vista)
    5    innere Auflösung des Browserfensters
    6    Bildschirmauflösung
    7    Javascriptaktivierung
    8    Java An /Aus
    9    Cookies An / Aus
    10    Farbtiefe
    11    Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
    12    IP Adresse – wird umgehend wieder gelöscht
    13    Uhrzeit des Zugriffs
    14    Klicks

Diese Daten werden nicht weitergegeben.

Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter "Hilfe" im Browsermenü)

Social Media Cookies
lawoffice-vienna.at übermittelt keinerlei Daten an Soziale Netzwerke.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Google +1

Auf diese Website sind zudem Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks "Google+" enthalten. Diese werden ausschließlich von der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Die Plug-Ins sind im Rahmen lawoffice-vienna-Internetauftritts durch das Google+-Logo oder den Zusatz "+ 1" kenntlich gemacht. Beim Besuch einer Website lawoffice-vienna.at-Internetauftritts, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google+ her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird. Hierdurch wird die Information, dass Sie lawoffice-vienna-Website besucht haben, an Google weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs lawoffice-vienna-Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Google+ eingeloggt sind, kann Google+ den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch Anklicken des "+ 1"-Buttons oder Hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Google+ übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch lawoffice-vienna-Internetauftritts unter Ihrem Google+-Account ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Google+ sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google+ (http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html).

Facebook

Diese Website verwendet Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf lawoffice-vienna-Webseite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie lawoffice-vienna-Webseiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Ihre IP-Adresse lawoffice-vienna-Webseite besucht hat. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Slava Kranewitter weist darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch lawoffice-vienna-Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Twitter

Auf lawoffice-vienna.at-Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass sie als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.


Kanzlei

Apostelgasse 36, Top 10
1030 Wien, Österreich
Tel: + 43 1 710 16 4400
Fax: + 43 1 710 16 4499

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 15:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Tel: +43 1 710 16 44 00

Mag. Iris Augendoppler

Rechtsanwältin
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

Mail: office@augendoppler.at

Dr. Erich Gemeiner

Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch, Englisch

Mail: office@mylaw.at



© 2018-2023 Rechtsanwaltskanzlei Augendoppler - Gemeiner - lawoffice-vienna.at - Alle Rechte vorbehalten. Webdesign bedesigned

KONTAKT

Mag. Iris Augendoppler
office@augendoppler.at
————————————
Dr. Erich Gemeiner
office@mylaw.at

+43 1 710 16 44 00

 
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.